Einen Test findest du auf Gleiten.tv
Moon Buddy
Foiling in seiner gesamten Bandbreite. Darauf ist das Moon Buddy mit jeder Faser spezialisiert. Angelehnt an das Design des Escape Pod, wird es mit derselben gleitstarken Unterbodenkonstruktion ausgestattet und verfügt zudem über ein kompaktes Stubby-Nose-Design sowie ein geringes Schwunggewicht. Ob sauber laufende Wellen, oder wabernder Windswell, mit diesem Board kannst du die Energie des Ozeans perfekt nutzen, um deine Turns zu ziehen und dich dabei voll und ganz auf die ausgewogene Balance des Moon Buddy SUP verlassen. Auch zum Wingfoilen eine hervorragende Wahl!
Highlights
Performance Outline: leicht zu paddeln, hohe Kippstabilität und ein geringes Schwunggewicht für maximale Kontrolle auf dem Foil.
Doppelt konkaver Unterboden für nahezu widerstandsloses Durchgleiten. Zudem bricht dieses Shapemerkmal die Oberflächenspannung des Wassers und erlaubt damit sanftes Einsetzen und gutes Angleiten.
Die optional nutzbare Finne im Nose-Bereich steigert die Richtungsstabilität.
Tailkick, um das Board mit hoher Kontrolle und geringem Kraftaufwand pumpen zu können.
Leicht konkaves Deck-Design für mehr Kontrolle und Balance.
Leichter EPS-Kern, der in einem Vakuum-Verfahren verarbeitet wird.
Bambusverstärkungen auf Ober- und Unterseite für eine robustere Gesamtkonstruktion.
I-beam Foil-Box-Konstruktion mit High-Density-Schaum.
Vollflächiges EVA-Deck-Pad mit Inserts für die Montage von Schlaufen.
Eingelassener Tragegriff auf der Boardoberseite.
Tech Specs
Länge (ft) 5.0 6.0 7.0
Breite (cm) 66,04 73,91 80,01
Dicke (cm) 11,68 12,95 13,46
Volumen (l) 80 120 151
DOUBLE CONCAVE HULL
Doppelt konkaves Unterwasserschiff mit Steckkasten für eine optional nutzbare Frontfinne, die mehr Richtungsstabilität gewährleistet.
TAIL KICK
Im hintersten Abschnitt ist das Moon Buddy SUP mit einem ordentlichen Tailkick versehen. Durch Windlöcher zu pumpen gerät damit zu einem Kinderspiel.
Futura Foil Package 84
Um für unterschiedliche Styles, Wellen und Gewichtsklassen das optimale Set-Up anbieten zu können, ist das Futura Foil Package in zwei Ausführungen erhältlich. Der Frontwing Manta 84 sorgt mit seiner großzügigen Fläche schon bei geringsten Geschwindigkeiten für sehr starken Lift, womit selbst kaum sichtbarer Windswell ausreicht, um Surffeeling zu erleben. Die Kombination aus großer Spannweite und relativ schlankem Profil sorgt hingegen für hervorragende Fahrstabilität. Eine Mischung, die beste Voraussetzungen für Surf-, SUP- und Wingfoiler bietet.
Highlights
Legierter Aluminiummast mit optimierter Profilgebung für hohe Fahrstabilität und saubere Strömungsverläufe.
Mastfuß für Schienenaufnahme mit einem Lochabstand von 9 cm Breite.
Legierte Aluminium-Fuselage mit zwei unterschiedlichen Frontwing-Positionen.
Mit Carbon laminierter Front- und Backwing.
Titanium-Hardware um Korrosion vorzubeugen.
Vollständig modulares System, kompatibel mit allen Masten und Wings von Ride Engine.
Tech Specs / Lieferumfang
Legierter Mast 71 cm
Legierter Mastfuß
Legierte Fuselage 61 cm
Manta Carbon Frontwing 84 (84 cm Spannweite), Fläche 2.066cm²
Futura Carbon Backwing 48 (48 cm Spannweite)
Montageplattform Backwing
Titanium-Hardware-Kit
Futura Surf Foil 84 Travel Case